The W2 professorship ads of all universities of applied sciences in Germany have a passage requring (e.g., for Bavaria)
darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; [...] der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
It roughly means that you have to have worked on applying your knowledge and scientific methods 5 years after graduation, 3 of which outside of academia, or, in special cases, a minimum of 5 years most of the time in cooperation between non-academic industry and academia. Regulations in other federal states are similar.
Considering the second passage, what counts (and what does not count) as such a cooperation? E.g., does working 5 years long at a research university on BMBF-financed projects with industrial partners count?